Bananian – Banana Pi mit Debian – Installation und erste Schritte

  1. Image besorgen und aufspielen
    1. Image runterladen Bananian latest und entpacken
    2. Image auf SD-Karte kopieren (hier mit Linux)
      banana1
    3. SD-Karte in Banana Pi einstecken und starten
    4. gespannt auf dem Bildschirm schauen und Login abwarten
    5. einloggen mit root/pi
  2. Standardkonfiguration und Updates (Ich gehe per ssh auf den Banana Pi, das erspart mir das umgestecken der Tastatur)
    1. IP des Banana Pi herausbekommen (z. B. auf die Fritzbox schauen)
    2. per ssh anmelden
      banana2
    3. dann den freundlichen Hinweis folgen: bananian-config eingeben
    1. Passwort ändern … pi ist nicht besonders stark
    2. Zeitzone „Etc/UTC“ könnte man googln, bin aber in Deutschland -> Berlin
      banana3
    3. Deutsch wäre auch ganz nett -> de-de-utf8
    4. Hostname … einen sinnvollen Namen vergeben
    5. Video-Beschleunigung disabled lassen, spart RAM
    6. Frage nach Hardware … sollte in Ordnung sein
    7. System auf ganze SD-Karte erweitern -> yes (die SD-Karte sollte dann länger am Leben bleiben)
    8. Reboot (shutdown -r now)
  3. wieder einloggen siehe 2.2
    1. noch nicht ganz fertig! bananian-update fehlt von oben
    2. zur Sicherheit noch apt-get update und apt-upgrade durchlaufen lassen
  4. Ergebnis: aktuelle Banane

Schreibe einen Kommentar